Technische Experten & Sachverständige

Technische Experten sowie öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige aus dem Maschinenbau, der Elektrotechnik und verwandten technischen Bereichen haben sich gefunden, um sich fachlich zu ergänzen, fortzubilden und bedarfsorientiert Arbeitsgemeinschaften und Projektteams zu bilden.

Die Experten und Sachverständigen von TES zeichnen sich durch überdurchschnittliches Fachwissen in ihren Spezialgebieten und eine entsprechende Berufserfahrung aus, sind also besonders qualifiziert, zuverlässig und vertrauenswürdig.

Die TES-Expertisen und Gutachten werden unabhängig, selbstverständlich weisungsungebunden und stets auf dem aktuellen Stand des beruflichen Wissens erstellt.

Wir pflegen den Erfahrungsaustausch und bilden uns kontinuierlich fort.

TES-Experten stehen für:

  1. professionelle Abwicklung von Aufträgen;
  2. verbindliche Kommunikation;
  3. effiziente, effektive sowie zielorientierte Lösungsfindung;
  4. Respektierung bestehender Gesetze und
  5. Einhaltung von Vereinbarungen.

Dipl.-Ing. (TH)

Frank Blasek

Dipl.-Ing. (TH) Frank Blasek - Tätigkeitsschwerpunkte  Arbeitsbühnen und hängende Personenaufnahmemittel  Fassadenbefahranlagen  Personen- und Lasten-Aufzüge  Treppenlifte

Dipl.-Ing. (FH)

Jutta Fink

Dipl.-Ing. (FH) Jutta Fink - Tätigkeitsschwerpunkte      Qualitäts- und Schadensanalysen an Metallen und Kunststoffen     Analyse und Beurteilung von Reinstwasser und Materialien für die Halbleiterindustrie     Beratung, Aufbau und Pflege DIN EN ISO9001 und DIN EN ISO17025     Lehraufträge an der DHBW Mosbach (allg. Werkstoffkunde, Kunststofftechnik, Recycling und Umwelttechnik)

Dipl.-Ing.

Joachim Fischer

Dipl.-Ing. Joachim Fischer - Tätigkeitsschwerpunkte      Beratung zu flugbetrieblichen Belangen     Aufbau und Reorganisation von Flugbetrieben     Betreuung bei Flugängsten     Aktiver Langstreckenpilot     Analyse von Flugunfällen und Zwischenfällen

Dipl.-Ing. (TU)

Frank Flammer

Dipl.-Ing. (TU) Frank Flammer - Tätigkeitsschwerpunkte      Analyse von Schadenursachen an Maschinen, Anlagen und deren Bauteilen     Beweissicherung im Schadenfall     Ermittlung der Schadenhöhe und der Schadenursache     Technische Analysen und Berechnungen (FEM)     Wertermittlungen (Zeitwerte, Verkehrswerte, Versicherungswerte, usw. ….)

Dipl.-Ing.

Lothar Gehm

Dipl.-Ing. Lothar Gehm - Tätigkeitsschwerpunkte Rheologie

Dipl.-Ing. (FH) IWE

Peter Gerster

Dipl.-Ing. (FH) IWE Peter Gerster -  Tätigkeitsschwerpunkte      Verarbeitung hochfester Feinkornstähle im Stahl- und Maschinenbau     Vorbereitung zur Zertifizierung nach DIN EN ISO 3834-2 und EN 1090     Präsentationen und Schulung von HFMI (HFH)-Verfahren     Ermittlung von Schadensursachen in der Schweißtechnik     Durchführung von Seminaren über VDI, HdT, SLV, sowie Inhouse-Seminare

Master of Business Administration

Philip Merker

Master of Business Administration (MBA) Philip Merker

Dr.-Ing.

Dirk Postel

Dr.-Ing. Dirk Postel - Tätigkeitsschwerpunkte      Stellungnahme zu Schäden an Diesel- und Gasmotoren     Stellungnahme zu Schäden an Schiffen, Yachten, BHKW, Lokomotiven und BGA     Stellungnahme zu Schäden aus dem Bereich der Technischen Versicherung     Zustandsbesichtigung und Zeitwertermittlung von Motorenanlagen     Auditieren von Managementsystemen

Dipl.-Ing. (TU)

Tilo Steinborn

Dipl.-Ing. (TU) Tilo Steinborn - Tätigkeitsschwerpunkte      Sachverständigengutachten für Druckmaschinen in deutscher und englischer Sprache     IMEZ-Service bietet ein umfassendes Serviceangebot, das Dienstleistungen rund um Druckmaschinen beinhaltet: beginnend bei Maschineninspektionen über individuelle Wartungs- und Instandhaltungsprogrammen bis hin zu komplexen Arbeiten     Vertrieb von Eltosch Grafix Produkten der Hoenle Gruppe spezifisch im Bereich LED-UV-Trocknung und Wärmerückgewinnung

Dipl. Ing.

Martin Will

Dipl.-Ing. Martin Will - Tätigkeitsschwerpunkte      Untersuchung von Schienenfahrzeugunfällen     Rekonstruktion von Fahrtverläufen, Sichtverhältnissen, Bremswegen etc.     Einsteigeunfälle bei Eisenbahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen     Bewertung von Instandsetzungskosten und Ausfallzeiten der Fahrzeuge     Markt- und Restwertermittlung von Schienenfahrzeugen